PROJEKTE
Graffiti Street Tour
mit der Klasse 8b, Geschwister-Scholl-Gymnasium
Am 24.07.2023 ging die Klasse 8b vom Geschwister-Scholl-Gymnasium im Rahmen des Wandertags mit Static auf eine Graffiti Street Tour. Dabei wurden vom Schloss Mannheim zum Graffiti-Park Tags, Stickers, Throw-Ups und Meisterwerke, wie das in Bild 1 von KANE, studiert und so ein Einblick in die Vielfalt der Welt der Zeichen gegeben. Nach dem theoretisch-analytischen Teil haben alle ihre eigenen Taschen gestaltet und ein gemeinsames Piece kreiert. Big Up an die coole Klasse!
Podiumsdiskussion
"Immaterielles Erbe - eine Zukunftsperspektive"
mit Bryan Vit und Frederik Hahn an der Universität Heidelberg
Am 12.07.2023 fand in der Alten Aula der Universität Heidelberg eine Podiumsdiskussion zum Abschluss der gleichnamigen Ringvorlesung statt. Vor dem Hintergrund, dass die "Hip-Hop Kultur in Heidelberg und ihre Vernetzung in Deutschland" ins bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, waren Hip-Hop Pionier und Philosoph, Frederik Hahn, und Bryan Vit, wissenschaftlicher Leiter des Heidelberger Hip-Hop Archivs, eingeladen um mit anderen Gästen über die Zukunft des immateriellen Kulturerbes zu sprechen. Vielen Dank an Prof. Dr. Thomas Schmitt für die Einladung!
Graffiti-Workshop
im Jugendtreff Schwetzingerstadt, Mannheim

Am 06. und 07.05.2023 hat Static im Jugendtreff Schwetzingerstadt in Mannheim einen Graffiti-Workshop mit einer Handvoll super motivierter und talentierter Jugendlicher durchgeführt. Entwickelt und gestaltet wurde dabei ein energiegeladenes Design für das Innere des Regals, sowie einzelne Kunstwerke. Es hat unglaublich viel Spass gemacht! Big Up an alle Teilnehmende!
Graffiti-Sketch-Workshop
am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Mannheim
Fotos: Bryan Vit
Vom 07.-10.02.2023 haben 19 Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Mannheim in vier Tagen ihre individuelle Graffiti-Leinwand gestaltet. In einem Sketch-Kreis und begleitet von Musik wurden sie von Bryan Vit aka Static mit der globalen und lokalen Graffiti-Geschichte vertraut gemacht und in verschiedene Styles und Techniken eingeführt. Die sehenswerten Ergebnisse wurden am Ende der Projektwoche beim Tag der offenen Tür ausgestellt, wo die Künstlerinnen und Künstler nicht nur großes Lob für ihre Werke erhielten, sondern das, was sie gelernt hatten, direkt schon andere weitervermittelten. Vielen Dank für die super Stimmung während diesen Tagen und großen Respekt für diese Kunstwerke! One Love
Fotos: Bryan Vit
Graffiti-Ferienpass 2022, Vol.2
bei der Karlstor-Unterführung
Fotos: Bryan Vit
Vom 07.-09.09.2022 fand der zweite Graffiti-Workshop im Rahmen vom Ferienpass statt und auch hier sind die entstandenen Werke der Hammer! Big Up an alle Künstlerinnen und Künstler und vielen Dank für die tollen Tage mit Euch!
Graffiti-Ferienpass 2022, Vol.1
am Skatepark in Heidelberg
Fotos: Bryan Vit
Vom 03.-05.08.2022 haben Static und Aeon gemeinsam mit 15 Kids am Skatepark in Heidelberg eine Wand gestaltet. Der Graffiti-Workshop fand im Rahmen vom Ferienpass statt und die Resultate sind einfach nur fantastisch! Big Up an alle Künstlerinnen und Künstler!
Graffiti-Workshop
am Fountain of Youth Festival, Mannheim
Fotos: Bryan Vit
Am 22.07.22 haben wir im Rahmen des "Fountain of Youth" Jugendfestivals beim Alten Messplatz in Mannheim einen Graffiti-Workshop durchgeführt. Fast 100 Kids und Jugendliche nutzten die Möglichkeit, um zu sketchen und zu sprühen. Vielen Dank an das Organisationsteam und Linda aka Shaw-T, die Static und Aeon an diesem Nachmittag unterstützte! One Love
Hip Hop Family Day 2022
Fotos von Sarah Hähnle / @atelierhinterhaus
Am 17.07.2022 fand zum zweiten Mal beim Skatepark "Am Römerbad" der Hip Hop Family Day statt. Auf dem Programm stand Nachmittags auf der Seite des Basketballplatzes Musik von DJs (Bobby Peru & Rick Ski, mirri-mirri, Carla Cash & Timon Taler), ein kleiner Markt mit Ständen von Nachwuchs-Künstler:innen (Überall Zäune, Zur Anprobe, JHatB, Popula, Hip Hop Heads, SweetUno, 360 Grad Records), T-Shirt-Design- und Graffiti-Workshops für Kinder und Jugendliche, sowie Graffiti Live-Painting von lokalen Künstler:innen.
Ab 18Uhr gab es auf der Seite der NeckarOrte-Bühne Beat-Sets (Ford Leuer und Komplex), ein unglaubliches Open-Mic, drei Live-Rap-Performances von lokalen Newcomers (K8A, QMC und Develo) und zum Abschluss ein DJ Set von Hip Hop-Urgestein Miki Leaks. Zur Verpflegung gab es ein Catering von Kniesbeck's Hood Cuisine und Zimtschnecken von Lena Lotto.
Wir bedanken uns bei dem Kulturamt der Stadt Heidelberg, NeckarOrte e.V., MTN Colors, Jugendtreff City Cult und allen Helfer:innen für die Unterstützung und allen, die mit uns an diesem wunderschönen Tag den Hip-Hop gefeiert haben! One Love
Zwerge, Monster, Superhelden und Piraten
Auftragsbild für Kinderhaus St. Raphael, Mannheim
Am 13.06.22 malte Static auf Basis von Entwürfen der talentierten Kinder des Kinderhauses St. Raphael eine Wand mit Zwergen, Monster, Superhelden und Piraten. Es wurde eine bunte Welt! Beim Schriftzug rechts half auch noch eine Gruppe von Jugendlichen aus der Schönau, Mannheim! Vielen Dank für den Auftrag und die Unterstützung! One Love
Der Traumzauberbaum
Auftragsbild für Marie-Baum-Schule, Heidelberg
In Anlehnung an ein ostdeutsches Kinderhörspiel haben Static und Aeon am 14. April 2022 in der Marie-Baum-Schule in Heidelberg einen "Traumzauberbaum" gemalt. Die Blätter des Baumes stehen für die Wünsche und Träume der Schülerinnen und Schüler, für die sie sich im voraus gemeinsam entschieden haben. Vielen Dank für den Auftrag! Wir hoffen der Baum gibt Inspiration und Kraft zum Lernen!
Hip Hop Family Day 2021
im Rahmen von "Heidelberg feiert 50 Jahre Torch"
Fotos von Mateusz Goliath @mateuszgoliath
Der Hip Hop Family Day am 02.10.2021 war mit 200 Anmeldungen ausgebucht und trotz leichtem Regen ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch die Zusammenarbeit von verschiedenen Organisationen und Institutionen ein Event auf die Beine gestellt werden kann, an dem ein generationenübergreifender, kultureller Austausch im öffentlichen Raum stattfinden kann. Besonderen Dank geht hier an Henning Lein vom Tree of Life Soundsystem, Melle, Lotte und Lena für die Orga und Leitung der Workshops (Jugendtreff City Cult / Skateboarding-verein Heidelberg), Uschy Szott und den Tänzerinnen und Tänzern vom "Haus der Jugend" für ihre großartige Performance, Nils von NeckarOrte e.V. für die Unterstützung bei der Organisation vor Ort, Montana Cans für das Sponsoring der Dosen, Michael Vogt und den Graffiti-Künstlerinnen und Künstlern für das Live-Painting, sowie allen, die sich ehrenamtlich bei der Planung und Durchführung des Family Days beteiligt haben. One Love
Report "Hip-Hop Initiative Heidelberg" 2019-2021
Neugestaltung des Eingangs vom Jugendhaus Schönau in Mannheim
Static Fanatic und Aeon haben bei der Next Generation Hip Hop Jam 2021 den Eingangsbereich des Jugendhauses Schönau in Mannheim neu gestaltet. Vielen Dank fürs Vertrauen!
Graffiti-Workshop
bei NEXT GENERATION HIP HOP 2021
Die fünf Teilnehmer:innen haben unter Anleitung von Static Fanatic ihre eigenen Pieces entworfen und auf die Wand gesprüht. Das Resultat ist atemberaubend und der Prozess hat sehr viel Spass gemacht!
Danke fürs Mitmachen!
ONLINE STUDIO-TUTORIAL
Wer Interesse hat, seine eigenen Texte aufzunehmen oder zu lernen, wie man Beats produziert, kann sich bei den Mitarbeiter:innen der Mobilen Jugendarbeit Eppelheim melden und das Studio kostenfrei nutzen. Zur Anleitung hat Static Fanatic mit K.i.D. ein Online Studio-Tutorial aufgenommen. Die acht Folgen sind auf dem EPU Channel zu finden. Viel Spass!
EPU 214 Sampler
Mit stolz präsentieren wir den "EPU 214 Sampler", eine kleine Auswahl von den über 400 Songs, die zwischen September 2018 und März 2020 im selbstgebauten Tonstudio des Jugendhaus 'Altes Wasserwerk' produziert und aufgenommen wurden. Die Künstler*innen sind zwischen 11 und 30 Jahren, mit unterschiedlichsten Backgrounds, Geschichten und Gefühlen, aber einer gemeinsamen Leidenschaft: Musik. Der Sampler ist das Abschlussprojekt für Static Fanatics Tätigkeit bei der Mobilen Jugendarbeit Eppelheim, die er im April 2021 nach vier Jahren beendet. Hört euch die Songs an, teilt sie und supportet mit Likes und Kommentaren auf dem EPU 214 Kanal.
'Lets Talk About Hip Hop'
Forschungskolloquium an der Universität Heidelberg
Die Ziele der Veranstaltung sind:
→ eine Erweiterung der individuellen Perspektive durch transdisziplinäre Zusammenarbeit zu ermöglichen;
→ die Forschungsliteratur und den Forschungsstand zu Hip Hop in den jeweiligen Disziplinen aufzuarbeiten und zu strukturieren;
→ ein Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung beim Planen und Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten zu bilden;
→ den Diskurs über die Möglichkeiten, Grenzen und Prinzipien einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Hip Hop an der Universität Heidelberg zu vertiefen.
Da es für das Verständnis von Hip Hop elementar ist, sich auch praktisch mit den verschiedenen Kulturformaten auseinanderzusetzen, wird es über das wöchentliche Forschungskolloquium hinaus Exkursionen, Workshops und Veranstaltungen geben. Diese werden gemeinsam mit den Teilnehmenden besprochen und organisiert.
Für mehr Infos siehe: www.letstalkabouthiphop.de